Ich präsentiere: Frankfurter Weiße...äh Grüne Soße. Eine Spezialität aus unserer hessischen Heimat.
Ja, ich gebe zu, sie ist nicht so grün, wie man sich eine grüne Soße vorstellt. Eigentlich ist sie überhaupt nicht grün, sondern weiß und sieht aus wie langweiliger Kräuterquark, der überall in Deutschland gegessen wird. Damit sie richtig grün wird, hätte ich die Kräuter noch viel feiner hacken oder ganz pürieren müssen. Ich persönlich finde sie aber so grob gehackt auch ziemlich gut.
Und man soll sich ja nicht vom äußeren Eindruck täuschen lassen, es zählen schließlich die inneren Werte...;-)
Die "Grie Sos" ist ein traditionelles Gericht aus Frankfurt am Main. Sie besteht aus sieben Kräutern: Kresse, Borretsch, Kerbel, Petersilie, Sauerampfer, Pimpinelle und Schnittlauch.
Sie werden in Frankfurt-Oberrad angebaut, in der richtigen Mischung in weißes Papier eingepackt und hier auf den Märkten verkauft. Die Saison startet am Gründonnerstag, weshalb die Kräuter momentan auch in rauen Mengen in unseren Supermärkten angeboten werden. Wer Zeit sparen will, kann aber auch zu einer fertigen TK-Mischung greifen - das scheinen viele zu machen, denn die TK-Kräuter waren heute schon am frühen Mittag ausverkauft...
Für die Soße werden die Kräuter ganz fein gehackt und dann mit saurer Sahne, Schmand oder Mayonnaise, hartgekochten Eiern, Zitrone, Essig und Gewürzen zubereitet.
Die genauen Zutaten und Zubereitungsart variieren jedoch je nach Rezept.
Traditionell wird die Soße kalt mit Kartoffeln und Eiern serviert.
Um ehrlich zu sein, habe ich ihn diesem Jahr das erste Mal Grüne Soße selbst gemacht. Und so lautet mein Rezept:
Ja, ich gebe zu, sie ist nicht so grün, wie man sich eine grüne Soße vorstellt. Eigentlich ist sie überhaupt nicht grün, sondern weiß und sieht aus wie langweiliger Kräuterquark, der überall in Deutschland gegessen wird. Damit sie richtig grün wird, hätte ich die Kräuter noch viel feiner hacken oder ganz pürieren müssen. Ich persönlich finde sie aber so grob gehackt auch ziemlich gut.
Und man soll sich ja nicht vom äußeren Eindruck täuschen lassen, es zählen schließlich die inneren Werte...;-)
Die "Grie Sos" ist ein traditionelles Gericht aus Frankfurt am Main. Sie besteht aus sieben Kräutern: Kresse, Borretsch, Kerbel, Petersilie, Sauerampfer, Pimpinelle und Schnittlauch.
Sie werden in Frankfurt-Oberrad angebaut, in der richtigen Mischung in weißes Papier eingepackt und hier auf den Märkten verkauft. Die Saison startet am Gründonnerstag, weshalb die Kräuter momentan auch in rauen Mengen in unseren Supermärkten angeboten werden. Wer Zeit sparen will, kann aber auch zu einer fertigen TK-Mischung greifen - das scheinen viele zu machen, denn die TK-Kräuter waren heute schon am frühen Mittag ausverkauft...
Für die Soße werden die Kräuter ganz fein gehackt und dann mit saurer Sahne, Schmand oder Mayonnaise, hartgekochten Eiern, Zitrone, Essig und Gewürzen zubereitet.
Die genauen Zutaten und Zubereitungsart variieren jedoch je nach Rezept.
Traditionell wird die Soße kalt mit Kartoffeln und Eiern serviert.
Um ehrlich zu sein, habe ich ihn diesem Jahr das erste Mal Grüne Soße selbst gemacht. Und so lautet mein Rezept:
Frankfurter Grüne Soße
Schwierigkeitsstufe: einfach
Menge: 4 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
Angaben pro Portion:
486 Kalorien
18,3 g Kohlenhydrate
32 g Fette
32,7 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Rührschüssel
Schneidebrett
Messer
Menge: 4 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
Angaben pro Portion:
486 Kalorien
18,3 g Kohlenhydrate
32 g Fette
32,7 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Rührschüssel
Schneidebrett
Messer
Zutaten:
- 200g frische Kräuter (fertige Mischung)
- 500g Joghurt
- 200g Schmand
- 200g saure Sahne
- 3 hartgekochte Eier
- Senf
- Zitronensaft
- Essig
- Zucker, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kräuter waschen und fein hacken.
- In einer Schüssel den Joghurt mit dem Schmand und der sauren Sahne verrühren. Kräuter hineingeben und unterrühren. Die Eier pellen, in feine Stücke schneiden und hinzugeben.
- Etwas Senf (ca. 1 TL), Zitronensaft und Essig hinzugeben. Dann mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen und abschmecken. Je nachdem wie es schmeckt, mit Senf, Zucker, Salz und Pfeffer nachwürzen, solange bis man zufrieden ist :-P (Mengenangaben kann ich hier leider wirklich nicht machen).
- Mit Pell- oder Salzkarotffeln servieren.
Für den Inhalt dieses Beitrags ist Alena Weil verantwortlich und besitzt die Rechte daran.
4 Kommentare
Lecker! Ich komme selbst aus Hessen & mag die grüne Soße auch total gern.
AntwortenLöschenDas Rezept varriert wirklich stark, wir essen sie ein wenig anders. Aber egal wie, sie schmeckt unsagbar lecker.
Liebe Grüße,
Hanna
Sieht lecker aus! Ich wohne in Berlin, deswegen kannte ich grüne Soße bisher gar nicht! Vielleicht gibt es hier ja auch die TK-Mischung, ich würds nämlich schon gerne mal probieren!
AntwortenLöschenEinen schönen Abend wünsch ich :)
Liebst, Linda
Interessanterweise wird die TK-Mischung sogar von einem Berliner Unternehmen hergestellt (Hans Grötsch) :D
LöschenAnsonsten kannst du ja mal hier schauen: http://www.hessen-in-berlin.de/wo-gibt-es-gruene-sosse-in-berlin/
klingt lecker! ich hab grad tierisch lust auf süßes, deshalb spricht es mich nicht so richtig an :D aber es hört sich gut an :) ich bin eigentlich auch eh ein großer kartoffelfan!
AntwortenLöschenliebst, laura von www.diamondsandcandyfloss.com
Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)