Veganer mexikanischer Wrap

Veganer mexikanischer Wrap
Veganer mexikanischer Wrap
Hallo meine Lieben!


Wraps sind vor allem im Sommer mein Lieblingsgericht Nummer Eins. Wraps sind wandelbar und sehr schnell gemacht. Und vor allem sind sie perfekte, wenn man noch Reste im Kühlschrank hat, die noch verwertet werden müssen. Dieses mal habe ich ein Rezept von Zucker & Jagdwurst abgewandelt und an meinen Geschmack angepasst. 

Wieso ist dieser vegane mexikanischer Wrap so lecker?
Dieser Wrap sorgt mit vielen Gewürzen für eine Geschmacksexplosion im Mund! Die Limette im Reis sorgt für einen Frischekick, während Salsa schön feuerig ist! Hier würde ich euch empfehlen die Gewürze an euren Geschmack anzupassen - ich mag es überhaupt nicht scharf, deshalb bin ich hier etwas vorsichtig. Mein Freund muss immer nachwürzen.

Wieso ist dieser vegane mexikanischer Wrap so gesund?
Dieser Wrap enthält wirklich alles, was eine gesunde Mahlzeit ausmacht: Neben komplexen Kohlenhydraten gibt es auch viele Proteine (Tofu!), Vitamine und Mineralien (Salat und Gemüse) sowie ungesättigte Fettsäuren (Avocado) - hier hätten wir den Beweis, dass gesundes Essen gut schmecken kann. (Okay, wenn wir ehrlich sind, ist mein ganzer Blog ein Beweis dafür...)

Tipps für die Zubereitung:
Dieser vegane mexikanische Wrap ist super einfach in der Zubereitung. Trotzdem möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen mit an die Hand geben, damit du das für dich beste Geschmackserlebnis aus diesem Rezept herausholst.
  • Das Anbraten am Ende ist nicht nur wichtig dafür, dass der Wrap zusammen hält, sondern intensiviert auch den Geschmack.
  • Passt die Chili Menge in der Salsa an euren Geschmack an!
  • Wer Kalorien reduzieren möchte, kann die Avocado Creme mit etwas Jogurt strecken.
  • Achtet bei Limette auf Bio-Qualität, da der Abrieb der Schale verwendet wird!
  • Bei Lidl gibt es riesige, vegane Dürüm Fladen. Sie kommen bei mir immer zum Einsatz, wenn ich Wraps mache, weil sie schön groß sind. Alternativ können aber auch andere Wraps verwendet werden.
  • Wem das Essen zu wenig Protein enthält, kann Protein-Wraps verwenden.
  • Am besten schmeckt der Tofu, wenn er eine Nacht hatte, um durchzuziehen!
  • Achtet beim Anbtraten des Wraps darauf, dass zuerst die Seite, auf der der Wrap "offen" ist, angebraten wird, damit er besser zusammen hält.
Dieses vegane und einfache Rezept für mexikanischen Wrap ist herzhaft, scharf, frisch, intensiv, schmackhaft, lange sättigend, vollgepackt mit Gemüse (und somit reich an Vitaminen), knusprig (durch den leckeren Tofu) und einfach nur köstlich. Zudem ist dieses Rezept für alle geeignet, die sich vegan (und somit vegetarisch, eifrei, milchfrei, laktosefrei) ernähren. Darüber hinaus ist dieses Rezept für veganen mexikanischen Wrap nussfrei, lecker und super einfach in der Zubereitung. Außerdem kann es auch glutenfrei zubereitet werden (wenn glutenfreie Wraps verwendet werden).

Dir gefallen meine Rezepte? Verlinke mich auf Instagram mit dem Hashtag #meineLieblingsküche oder direkt mit @meineLieblingskueche.

Veganer mexikanischer Wrap

Rezept für veganen mexikanischer Wrap

Schwierigkeitsstufe: einfach
Menge: 4 Portionen
Vorbereitungsdauer: 10 Minuten
Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Angaben pro Portion:
653 Kalorien
75 g Kohlenhydrate
18 g Fette
24 g Eiweiß

Weitere Küchenutensilien:
Kleiner Topf
Große Pfanne
Zwei kleine Schüssel
1 mittelgroße Schüssel

Zutaten für den Wrap:

  • 4 Dürüm Fladen
  • 2 Handvoll Salat
  • 150 g Basmatireis
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Limettenabrieb
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Guacamole:

  • 1 große Avocado
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Jogurt Sauce:

  • 50 g Kokos Jogurt
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Limettenabrieb
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Salsa:

  • 2 große Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chili 
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Tofu-Füllung:

  • 400 g Tofu
  • 200 g schwarze Bohnen
  • 150 g Mais
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Tomatenmark
  • 10 g Sojasauce
  • 5 g Olivenöl
  • 5 g Ahornsirup
  • 2 TL Chilipulver
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 0.5 TL Oregano
  • 0.5 TL Muskat
  • 0.5 TL Zimt
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tofu in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Eine Marinade aus  Knoblauch, Tomatenmark, Sojasauce, Olivenöl, Ahornsirup, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Muskat und Zimt herstellen. Tofu darin über Nach marinieren.
  2. Am nächsten Tag Reis nach Packungsanleitung kochen. Wenn der Reis fertig ist, Limettenabrieb und Limettensaft hinzufügen. 
  3. Salat waschen, trocken schleudern und in mudngerechte Stückchen schneiden.
  4. Für die Salsa Tomaten waschen und würfeln. Schalotte und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schleudern und klein hacken. Chili in Scheiben schneiden. Alle Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den eingelegten Tofu ca. 10 Minuten anbraten. Zum Schluss die Bohnen und Mais dazugeben und miteinander vermischen.
  6. Für die Jogurt Sauce den Kokos Jogurt Knoblauch schälen und klein hacken. In einer Schüssel Kokos Jogurt mit Limettenabrieb, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermischen.
  7. Für die Guacamole Avocado halbieren, entkernen und mit Olivenöl und Limettensaft pürieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Wrap mit den Zutaten belegen und fest zusammenrollen. In einer Pfanne den Wrap von zwei Seiten knusprig anbraten. Den Wrap warm genießen!
Veganer mexikanischer Wrap

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare