Hallo meine Lieben!
Vor langer Zeit habe ich mit der Pizzareihe angefangen und eigentlich gar keine leckeren mehr Rezepte gepostet. Es ist nicht so, dass ich in der Zeit keine Pizza gemacht habe. Aber teilweise war der Belag so einfach, dass ich dachte, dass es einen Post nicht wert ist. Oder die Fotos sind total misslungen. Oder die Pizza sah einfach nicht appetitlich aus. Klar, es schmeckt extrem lecker. Aber bei Foodblog zählt eben auch das Äußere. Wer macht schon eine Pizza nach, wenn sie nicht lecker aussieht? Richtig. Niemand.
Aber ich hoffe, dass sich das ändert. Ich habe mir extra bei Ikea eine Lampe gekauft, damit die Fotos gut beleuchtet sind. Ihr müsst unsere WG-Küche wie eine Steinzeithöhle vorstellen. Klein und dunkel. Auch wenn ich am Tag die Fotos mache und die ganzen Lampen anmache, ist es dunkel. Ich will gar nicht wissen, wie hoch unsere Stromkosten sind. Immerhin ist das Licht im Flur und der Küche am Tag und in der Nacht an. Ansonsten sieht man da einfach nichts. Gar nichts.
Was auch immer. Heute geht es weiter mit meiner Pizza-Reihe!
Das Rezept und die Zutatenliste für den perfekten Pizazteig findet ihr hier.
Menge: 2 Portionen
Zubereitungsdauer: 15 Minuten
Angaben pro Portion:
479 Kalorien
13 g Kohlenhydrate
34 g Fette
28 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Backofen mit Backblech
Schneidebrett
Kleiner Kochtopf
Vor langer Zeit habe ich mit der Pizzareihe angefangen und eigentlich gar keine leckeren mehr Rezepte gepostet. Es ist nicht so, dass ich in der Zeit keine Pizza gemacht habe. Aber teilweise war der Belag so einfach, dass ich dachte, dass es einen Post nicht wert ist. Oder die Fotos sind total misslungen. Oder die Pizza sah einfach nicht appetitlich aus. Klar, es schmeckt extrem lecker. Aber bei Foodblog zählt eben auch das Äußere. Wer macht schon eine Pizza nach, wenn sie nicht lecker aussieht? Richtig. Niemand.
Aber ich hoffe, dass sich das ändert. Ich habe mir extra bei Ikea eine Lampe gekauft, damit die Fotos gut beleuchtet sind. Ihr müsst unsere WG-Küche wie eine Steinzeithöhle vorstellen. Klein und dunkel. Auch wenn ich am Tag die Fotos mache und die ganzen Lampen anmache, ist es dunkel. Ich will gar nicht wissen, wie hoch unsere Stromkosten sind. Immerhin ist das Licht im Flur und der Küche am Tag und in der Nacht an. Ansonsten sieht man da einfach nichts. Gar nichts.
Was auch immer. Heute geht es weiter mit meiner Pizza-Reihe!
Pizza mit frischem Spinat und Gorgonzola
Schwierigkeitsstufe: einfachMenge: 2 Portionen
Zubereitungsdauer: 15 Minuten
Angaben pro Portion:
479 Kalorien
13 g Kohlenhydrate
34 g Fette
28 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Backofen mit Backblech
Schneidebrett
Kleiner Kochtopf
Zutaten für Belag:
- 1 Zwiebel
- 200 g frischen Baby-Spinat
- 100 g Cocktail-Tomaten
- 200g Gorgonzola
- 2 Knoblauch
Zubereitung:
- Backofen auf 250° C Grad Umluft vorheizen.
- Teig ausrollen und auf ein Backblech legen. (Wenn du mein Rezept verwendest, brauchst du ca. 1/4 vom Teig).
- Baby-Spinat eine Minute im heißen Salzwasser liegen lassen und danach kalt abschrecken.
- Danach Tomaten halbieren, Gorgonzola schneiden und die Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.
- Zuerst Spinat, Knoblauch und Zwiebeln, dann Tomaten und Gorgonzola gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten lang backen und heiß genießen!
2 Kommentare
hmm lecker!
AntwortenLöschenbei mir ist aktuell auch grad eine gorgonzola pizza online :>
Mhm, das sieht so köstlich und vor allem gesund aus. Ein Nachmach-Muss für mich. :D
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Lisa von Ash Blonde
Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)