Hallo meine Lieben!
Heute habe ich einen leckeren Couscoussalat für euch. Ich esse gerne Couscous, weil schnell zubereitet ist. Und ich meinen Essensvorrat aufbrauchen will. Ich habe das zwar oft geschrieben, aber jetzt mache ich das auch. Ich kaufe nur noch Gemüse ein und benutze sonst das, was ich daheim habe. Dinkel, Couscous, Sojageschnetzes, Reis, Kichererbsen und Mehl. Ich habe noch so viel Mehl. Reismehl, Maismehl, Kichererbsenmehl, Hafermehl. Die Pfannkuchen werden richtig lecker. Wenn ich es schaffe, solche Pfannkuchen zu machen, die sich auch sehen lassen können, gebe ich euch auch das Rezept dazu. Bis jetzt sahen alle hässlich aus :D Aber sie waren lecker und darauf kommt es ja an, oder? Habt ihr vielleicht noch mehr Ideen, was ich damit machen könnte außer Pfannkuchen? :)
Zurück zum Salat: Dafür braucht ihr ganz wenige Zutaten. Aber ich verspreche euch, dass er euch umhauen wird! Probiert für die nächste Grillparty auf jeden Fall aus.
Dieser Salat ist vegan (somit auch vegetarisch und laktosefrei), lecker, enthält gesunde ungesättigte Fettsäure aus Nüssen, kalt genießbar, schnell zubereitet, optimal zum Mitnehmen auf die Arbeit, in die Schule oder in die Uni!
Wieso ist dieser Couscoussalat mit Rucola, Pinienkernen und Tomaten so lecker?
Das Gute an Salaten ist, das man sie immer problemlos an den eigenen Geschmack anpassen lassen, zum Beispiel durch das Dressing. Ansonsten besteht dieser leckere Salat nur aus frischen Zutaten, die für einen leckeren, guten und intensiven Geschmack sorgen.
Wieso ist dieser Couscoussalat mit Rucola, Pinienkernen und Tomaten so gesund?
Aus den gleichen Gründen wieso dieser Salat auch lecker ist: durch die Verwendung von frischen zutaten und Nüssen enthält dieser Salat so gut wie alles, was man für eine ausgewogene Mahlzeit braucht!
Tipps für die Zubereitung:
Dieser vegane Couscoussalat mit Rucola, Pinienkernen und Tomaten ist super einfach in der Zubereitung. Trotzdem möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen mit an die Hand geben, damit du das für dich beste Geschmackserlebnis aus diesem Rezept herausholst.
- Es gibt unterschiedliche Arten Couscous. Ich verwende am liebsten den Couscous, der innerhalb weniger Minuten fertig ist.
- Je nach Geschmack können verschiedene Gemüsesorgen hinzugefügt werden, wie zum Beispiel Gurke, Papriuka, Basilikum, etc.
- Anstelle von Pinienkernen können auch andere Nüsse verwendet werden.
Dir gefallen meine Rezepte? Verlinke mich auf Instagram mit dem Hashtag #meineLieblingsküche oder direkt mit @meineLieblingskueche.
Couscoussalat mit Rucola, Pinienkernen und Tomaten
Schwierigkeitsstufe: einfachMenge: 4 Portionen
Zubereitungsdauer: 15 Minuten
Angaben pro Portion:
397 Kalorien
22 g Kohlenhydrate
30 g Fette
5 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
kleiner Kochtopf
Schneidebrett
Salatschüssel
Zutaten:
- 75 g Couscous
- 150 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 180 g getrocknete Tomaten in Öl
- 50 g Pinienkerne
- 30 g Tomatenmark
- 100 g Rucola
- Salz, Pfeffer
- Gewürze (z.B. Paprikapulver)
Zubereitung:
- Wasser zuerst zum Kochen bringe, Tomatenmark darin auflösen und etwas Öl von den getrockneten Tomaten dazu geben. Couscous nach der Packungsbeilage darin kochen. Zwischen durch immer wieder umrühren. Wenn Couscous fertig ist, in eine Salatschüssel umfüllen.
- Während Couscous noch kochen, Rucola waschen und klein schneiden. Das Gleiche macht ihr mit den Tomaten. Das Öl hebt ihr auf, ihr braucht das für den Salat!
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Nun müssen Rucola, Pinienkerne, Tomaten, das Öl von den Tomaten und Couscous miteinander vermischt werden. Schmeckt das mit Salz, Pfeffer und Gewürzen ab. Mir reicht in diesem Fall Paprikapulver. Aber auch Petersilie oder italienische Gewürze schmecken gut dazu.
5 Kommentare
Das sieht hammer lecker aus !
AntwortenLöschenWeißt du vielleicht, wo man Pfeilwurzelmehl zu kaufen bekommt? Liebe Grüße :-)
Momenteinblicke.blogspot.de
Mmmh, das sieht echt superlecker aus! Ich teste auch gern mit Couscous und Bulgur herum. Yammie! :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Missi von Himmelsblau
Der sieht aber sehr gut aus!
AntwortenLöschenIch bin auch ein totaler Couscous-Fan und mache den Salat immer wieder anders.
Oft packe ich auch frisches Gemüse, wie Zucchini, Paprika oder Tomaten rein. Die Alternative mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Rucola werde ich dann das nächste Mal ausprobieren.
Liebe Grüße aus Hamburg
Fräulein Anker (www.fraeuleinanker.de)
Sieht das lecker aus! :D Die gerösteten Pinienkerne geben einen super Geschmack! Muss ich diese Kombi mal ausprobieren! :D
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus der Schweiz
Stéphie von www.littleprincess.ch
Sieht sehr lecker aus. Ich lade morgen ein ähnliches Rezept hoch. Liebsten Grüße❤️ do-what-you-love-ylva.blogspot.com
AntwortenLöschenDu hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)