Hallo meine Lieben!
Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich faul bin und keine Lust darauf
habe, nach der Arbeit ewig lange in der Küche zu stehen und zu kochen.
Deshalb bin ich ein großer Fan von Rezepten, die schnell und ohne viel
Aufwand zubereitet werden können. Wenn es euch genauso geht wie mir, werdet
ihr dieses einfache Rezepte für die leckere Spinat-Sauce aus dem Mixer
lieben!
Dieses Rezept für Pasta mit Spinatsoße ist ein köstliches Nudelgericht,
das schnell und einfach zubereitet ist. In nur 15 Minuten steht diese
preiswerte, einfache und sättigende Mahlzeit auf dem Esstisch. Es ist
perfekt für alle, die auf der Suche nach neuen einfachen Nudelsoßen auf
der Suche sind und die sich gesund und lecker ernähren wollen, ohne dabei
ewig in der Küche zu brauchen. Das beste: dieses Rezept für Spaghetti mit
Spinatsoße ist rein pflanzlich und kommt ganz ohne tierische Inhaltsstoffe
aus.
Ihr könnt die Pasta mit dieser leckeren Spinatsoße entweder alleine
servieren oder zum Beispiel mit einem klassischem, einfachem Beilagen
Salat.
Warum diese schnelle Spinatsoße aus dem Mixer so lecker ist
Ich möchte an dieser Stelle drei Dinge betonen: Knoblauch, Spinat und
Pasta. Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen! Wie kann das nicht
schmecken?! Am besten schmeckt diese leckere Pasta natürlich dann, wenn
frischer Spinat verwendet wird. Notfalls funktioniert es aber auch mit
TK-Spinat. Ansonsten ist es aber wichtig, dass ihr eure Lieblingspasta
verwendet - vielleicht wollt ihr sie sogar selber machen?
Um das klassische Pasta-Erlebnis zu haben, empfehle ich euch selbst
gemachten veganen Parmesan aus Pienienkernen und Hefeflocken. Selbst
gekaufter Parmesan tut es aber auch.
Warum diese schnelle Spinatsoße aus dem Mixer so gesund ist
Diese Pasta mit Spinatsoße ist nicht nur lecker, sondern auch sehr
gesund. Deshalb komme ich jetzt zu den gesundheitlichen Vorteilen des
Spinats: Er enthält viel Eisen sowie die Vitamine A und C. Spinat ist
nicht nur voller Nährstoffe, sondern auch reich an Antioxidantien, die
die Hautalterung aufhalten. Außerdem wird Spinat nachgesagt, dass der
Verzehr von Spinat die Gesundheit der Augen fördern, Stress reduzieren,
Krebs vorbeugen und den Blutdruck senken kann. Es lohnt sich also Spinat
in den Essensplan einzubauen!
Wo kann man Hefeflocken kaufen?
Inzwischen bekommt man Hefeflocken in vielen Supermärkten und Bio-Läden.
Sie haben einen intensiven Geschmack, der sehr stark an Parmesan und
Käse allgemein erinnert, weshalb Hefeflocken so gerne in der veganen
Küche eingesetzt werden. Glutenintolerante Menschen sollten darauf
achten, dass sie glutenfreie Hefeflocken verwenden.
Tipps für die Zubereitung:
Dieser vegane schnelle Spinatsoße aus dem Mixer ist super einfach in der
Zubereitung. Trotzdem möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen mit
an die Hand nehmen, damit du das für dich beste Geschmackserlebnis aus
diesem Rezept herausholst.
- Kein Öl im Kochwasser! Dadurch wird die Spinatsoße von der Pasta rutschen und nicht haften.
- Um mehr Proteine oder Ballaststoffe ins Essen zu bekommen, verwende Nudeln aus Hülsenfrüchten oder Vollkorn-Nudeln.
- Gelegentliches Umrühren der Spaghetti während des Kochens verhindert, dass sie zusammenklumpen.
- Knoblauch verbrennt schnell - lass ihn also nicht aus den Augen!
- Um die Soße zu pürieren, verwende ich eine Küchenmaschine. Aber ein Mixer würde auch funktionieren.
- Ich verwende frischen Spinat, aber auch gefrorener Spinat funktioniert.
- Du könntest deine Spinatsoße auch mit Chili verfeinern, wenn du es etwas schärfer magst.
- Wer die Spinatsauce etwas cremiger haben möchte, kann anstelle von Nudelwasser auch gerne Sahne verwenden.
Dieses vegane und einfache Rezept für schnelle Spinatsoße aus dem Mixer
ist herzhaft, schmackhaft, lange sättigend, vollgepackt mit Gemüse (und
somit reich an Vitaminen) und einfach nur köstlich. Zudem ist dieses
Rezept für alle geeignet, die sich vegan (und somit vegetarisch, eifrei,
milchfrei, laktosefrei) ernähren. Darüber hinaus ist dieses Rezept für
schnelle Spinatsoße aus dem Mixer sojafrei, nussfrei, lecker und super
einfach in die Zubereitung. Außerdem kann es auch glutenfrei zubereitet
werden, wenn glutenfreie Pasta verwendet wird!
Dir gefallen meine Rezepte? Verlinke mich auch Instagram mit dem Hashtag
#meineLieblingsküche oder direkt mit @meineLieblingsküche.
Rezept für schnelle Spinatsoße aus dem Mixer
Schwierigkeitsstufe: einfach
Menge: 2 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
Kochdauer: 10 Minuten
Angaben pro Portion:
378 Kalorien
66 g Kohlenhydrate
5 g Fette
16 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
kleiner Topf
Hochleistungsmixer oder Mix-Stab/Mixer
Zutaten:
- 160 g Pasta
- 250 g frischer Baby-Spinat
- 1 Handvoll Basilikum
- 15 ml Olivenöl
- 1 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Hefeflocken (oder mehr nach Geschmack)
Zubereitung:
- Nudeln (160 g) nach Packungsbeilage kochen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob in Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl (15 ml) in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch mit Zwiebeln bei mittlerer Hitze braten (aufpassen, dass nichts verbrennt), bis sie anfangen weich zu werden.
- Dann den Spinat (250 g) hinzufügen und mit anbraten, bis er deutlich an Volumen verloren hat. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Nudeln abgießen und vom Wasser ca. 100 ml (eine halbe Tasse) auffangen.
- Spinat-Knoblauch-Mischung zusammen mit den Hefeflocken, Basilikum und der Hälfte des Nudelwassers in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und solange pürieren, bis eine homogene Sauce entsteht. Bei Bedarf noch mehr Nudelnwasser hinzufügen und abschmecken.
- Danach Pasta mit der Spinatsauce in der Pfanne vermischen - wenn ihr aus Versehen zu viel Wasser hinzugefügt habt, einfach noch mal aufkochen. Mit veganem Parmesan bestreuen und genießen!
0 Kommentare
Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)